Das Geburtshaus von Salvatore Quasimodo in der Via Posterla in Modica ist der Ort, an dem einer der größten italienischen Dichter des 20. Jahrhunderts und Literaturnobelpreisträger 1901 geboren wurde. Das heute in ein Museum umgewandelte Haus bewahrt eifersüchtig die Original Einrichtung, persönliche Gegenstände und die berühmte Olivetti-Schreibmaschine, mit der Quasimodo seine Werke verfasste, und bietet eine authentische und intime Atmosphäre. Das schlichte und intime Ambiente erzählt anhand von Fotos, Dokumenten, Manuskripten und Texten von der bescheidenen Herkunft und dem Leben des Dichters und ermöglicht es dem Besucher, mit seiner menschlichen und künstlerischen Erfahrung in Kontakt zu treten. Das Haus ist ein grundlegender Bezugspunkt für Literatur- und Kulturliebhaber, ein Ort der lebendigen Erinnerung und ein tiefes Symbol für die kulturelle Identität der Stadt Modica.