Un viaggio nel cuore del barocco siciliano, tra chiese monumentali, musei insoliti e suggestivi belvedere. Il centro storico di Modica è un gioiello da esplorare a piedi, tra sapori, cultura e architetture che raccontano secoli di storia.
Modica Barocca: la città dei Conti
Die Route:

Die Kathedrale San Giorgio
Die Kathedrale San Giorgio ist das majestätischste Bauwerk von Modica und zählt zu den Meisterwerken des sizilianischen Barocks. Sie wurde nach der Ankunft von Ruggero d'Altavilla über mittelalterlichen Gebäuden errichtet und nach schweren Erdbeben (1542, 1613, 1693) mehrmals wieder aufgebaut, bis sie zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert sein heutiges Aussehen. Architektonische Meisterwerke wie die szenische Treppe (bis zu 260 Stufen) und die 62 m hohe Turm Fassade unterstreichen seine Theatralik. Im Inneren bilden ein lateinisches Kreuz mit 22 korinthischen Säulen, Stuckarbeiten, Fresken, eine monumentale Orgel und Werke von Bernardino Nigro, Paladini, Cane und Bildhauern aus Gagini einen beeindruckenden künstlerischen Parcours. Die Bodensonnenuhr aus dem Jahr 1895 und die „Santa Cassa“ erhöhen den kulturellen und historischen Wert. Als Ort des Glaubens und der Identität ist sie jedes Jahr Schauplatz feierlicher Prozessionen, insbesondere zu Ehren des Heiligen Georg, des Schutzpatrons der Stadt. Sie gehört zum UNESCO-Kulturerbe und ist ein Muss für jeden, der Modica besucht und in die Pracht des östlichen Barocks eintauchen möchte.


Das Geburtshaus von Salvatore Quasimodo


Schokoladen Museum von Modica


Die Kathedrale San Pietro


Die Stiftskirche Santa Maria di Betlem


Die Kirche San Giovanni Evangelist


Das Theater Garibaldi


Museum Franco Libero Belgiorno


Das Schloss der Grafen von Modica
