Der Palast Bertini
Beschreibung
Der Palast Bertini am Corso Italia in Ragusa ist eines der bedeutendsten Beispiele des sizilianischen Zivil Barocks aus dem 18. Das für eine lokale Adelsfamilie errichtete Gebäude zeichnet sich durch seine elegante Kalksteinfassade aus, die mit schmiedeeisernen Balkonen verziert ist, die von drei berühmten geschnitzten Kragsteinen getragen werden, auf denen groteske Masken dargestellt sind, die als „die drei Masken der menschlichen Komödie“ bekannt sind: der Adelige, der Bürgerliche und der einfache Mann. Diese karikierten Gesichter stellen eine gesellschaftliche Satire dar und gehören zu den eindrucksvollsten Barock-Dekorationen der Stadt. Im Inneren spiegeln Deckenfresken, Stuckarbeiten und Dekorationen den raffinierten Geschmack der damaligen Aristokratie von Ragusa wider. Heute ist der Palast ein kulturelles und künstlerisches Wahrzeichen im historischen Zentrum, ein Zeugnis des historischen, sozialen und architektonischen Reichtums von Ragusa. Wer ihn besucht, kann den theatralischen und symbolischen Geist des hybriden Barocks voll und ganz erfassen.