Der Leuchtturm von Punta Secca und sein Platz
Beschreibung
Der Leuchtturm von Punta Secca, auch als Capo Scaramia bekannt, blickt auf die malerische Uferpromenade Amerigo Vespucci und verkörpert ein maritimes und historisches Wahrzeichen der Region. Er wurde 1859 vollendet, nach Plänen des Ingenieurs Nicolò Diliberto D’Anna errichtet und besteht aus einem 36 Meter hohen zylindrischen Mauerwerk Turm, der von Weitem sichtbar ist und als Orientierungspunkt für die Schifffahrt im Mittelmeer dient. Der Leuchtturm sendet alle acht Sekunden zwei weiße Lichtblitze aus, mit einer Reichweite von etwa 16 Seemeilen, und gewährleistet so die Sicherheit der vorbeifahrenden Schiffe. An seiner Basis befindet sich ein U-förmiges Gebäude, das einst die Leuchtturmwärter beherbergte – die Hüter dieses wichtigen Küstenpostens. Gegenüber liegt die Piazza Torre, dominiert vom historischen Scalambri-Turm, einem Wachturm aus dem 16. Jahrhundert, der heute als Lokal genutzt wird und von der Verteidigung Geschichte der Küste erzählt. Berühmtheit erlangten der Leuchtturm und das Dorf durch die beliebte Fernsehserie Commissario Montalbano, die Punta Secca als kulturelles und touristisches Ziel ins Rampenlicht rückte und den historischen, maritimen und landschaftlichen Charme dieser zauberhaften sizilianischen Ortschaft hervorhob.