Die Stiftskirche Santa Maria di Betlem
Beschreibung
Die Stiftskirche Santa Maria di Betlem ist eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen von Modica, eine wahre Schatztruhe der Geschichte, der Kunst und des Glaubens, die ihre Wurzeln im 14. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie zahlreiche bauliche und stilistische Eingriffe erfahren, die ihr architektonisches Profil bereichert haben. Die derzeitige Fassade ist in zwei unterschiedliche Ordnungen unterteilt: Die erste, im Renaissancestil, stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, während die zweite, im klassizistischen Stil, zwischen 1816 und 1821 nach Erweiterungs- und Konsolidierungsarbeiten errichtet wurde. Im dreischiffigen Innenraum sind eine elegante, bemalte Holzdecke, eine schöne, aus lokalem Stein gehauene Kanzel und eine voll funktionsfähige Orgel aus dem 18. Von großer religiöser und künstlerischer Bedeutung ist die hölzerne Statue der Muttergottes von Bethlehem, die in einer Seitenkapelle aufbewahrt und von den Gläubigen von Modica verehrt wird. Die Stiftskirche stellt einen der höchsten Ausdrucksformen der Spiritualität und der religiösen Tradition der Stadt dar.