Gebäude La Rocca
Beschreibung
Gebäude La Rocca, der sich in der Via Capitano Bocchieri in Ragusa Ibla befindet, ist ein schönes Beispiel für die Architektur des sizilianischen Spätbarocks. Das zwischen 1760 und 1780 im Auftrag des Barons Don Saverio La Rocca di Sant’Ippolito errichtete Gebäude hat zwei Stockwerke und eine etwa 50 m lange Fassade, die durch acht von Pechstein Kragstufen gestützte Balkone bereichert wird, die jeweils mit anthropomorphen Figuren und Szenen des täglichen Lebens verziert sind. Der Haupteingang besteht aus einem Portal mit einem oberen Balkon im Gänsemarsch. Im Inneren führt ein Atrium mit einer doppelten Treppe aus Pechstein und einem mit weißen Kalkstein Einlagen und Majolika Fliesen verzierten Fußboden zu den herrschaftlichen Räumen, die noch mit Möbeln aus dem 18. Der Palast beherbergt das MUSAC (Museum für die Geschichte der Architektur und des Bauwesens im Mittelmeerraum), das von der Vereinigung A.St.R.A.Co. verwaltet wird und das lokale architektonische Erbe durch Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten fördert.